Project Details
Waldpädagogische Ausgänge
Waldpädagogische Ausgänge
EU Funding Programme
Rural development Austria 2014-2020Project Status
approvedProject Description
Das wichtigste Ziel der Waldpädagogik stellt die Natur und Umweltbewusstseinsförderung für den Wald und eine gesunde Umwelt dar. Die Vermittlung der wirtschaftlichen, ökologischen und nachhaltigen Nutzung des Waldes und deren Bedeutung bilden den zentralen Inhalt der Tätigkeit der Waldpädagogen. Mit dem Besuch der Waldschulen (SchuleWaldGmbH Waidhofen/Ybbs) soll Wiener Schulkindern die Möglichkeit geboten werden, das Ökosystem Wald mit einem Förster kennen zu lernen. Durch das Erfahren, Entdecken und Erleben wird eine persönliche Beziehung zum Wald aufgebaut. Dadurch entsteht ein verantwortungsbewusster Umgang mit der Natur.
Note on the data
Please note that all data, information, and statistics available on this page are subject to change due to continuous changes in source data. Furthermore, the figures only show orders of magnitude. They serve as an overview as well as a comparison between thematic and subject areas. For exact evaluations, please contact the Municipal Department 27 - European Affairs (contact see link in the footer).