Projektdetails
Competence-OrienteD Education for Elementary Schooling in the cross-border Region AT-HU
Competence-OrienteD Education for Elementary Schooling in the cross-border Region AT-HU
EU-Förderprogramm
Interreg V-A Österreich - Ungarn 2014-2020Projektstatus
abgeschlossenProjektlaufzeit
1. September 2018 – 28. Februar 2022Förderbereiche
- Bildung - Frauen - Jugend - Integration
- Forschung - Wissenschaft
Wiener Projektorganisation
Bildungsdirektion für Wien - Europa BüroAufteilung Projektmittel
Projektbeschreibung
Fachkräftemangel, geringe Wettbewerbsfähigkeit und Arbeitsmarktmobilität spiegeln sich als gemeinsames Problem der Region in den aktuellen AT/HU-PISA Ergebnissen der OECD wider. Die Messungen zeigen unter-/durchschnittliches Abschneiden in Literacy, Mathematik und Naturwissenschaften. Diese Fertigkeiten sind aber neben interkulturellen-sozialen Kompetenzen Voraussetzung für einen erfolgreichen Berufseinstieg. Übergeordnetes Ziel von CODES ist die grenzüberschreitende Zusammenarbeit von Bildungsinstitutionen systematisch so aufzubauen, dass als positive Veränderung bereits von der Grundschule an Bildungsmaßnahmen zur kontinuierlichen Stärkung dieser Schlüsselkompetenzen bei unseren Schüler/innen gesetzt werden können. .. Geplante Herangehensweise ist die Implementierung eines dauerhaften Gesamtmaßnahmenpakets für Grundschullehrer/innen der Klassen 1-4 (6- bis 10-Jährige) unter Zusammenarbeit von Bildungsinstitutionen in der Programmregion. .. Dies ist durch 3 Aktivitäten gekennzeichnet: 1. Einrichtung regionaler Informations- & Beratungsstellen als Teil des grenzüberschreitenden Netzwerks, 2. Entwicklung & Pilotierung von kompetenzorientierten Unterrichtsmaterialien, 3. Bildungsprogramme für Grundschullehrer/innen und Ausbildung von Multiplikator/innen