Projektdetails

Innovatives Wien

Innovatives Wien

Projektlaufzeit

1. Juli 202331. Mai 2027

Förderbereiche

  • Sonstige Themenbereiche

Wiener Projektorganisation

Wirtschaftsagentur Wien

Aufteilung Projektmittel

EU-Finanzierung:1.860.869,42 Euro
Nationale Ko-Finanzierung:2.791.304,12 Euro
Gesamt:4.652.173,54 Euro

Projektstandort

  1. Mariahilferstraße
  2. 1070 Wien

Projektbeschreibung

Das Projekt orientiert sich an den strategischen Zielen der Smart Klima City Wien Strategie und der Wirtschafts- und Innovationsstrategie WIEN 2030. Mit innovativen Formaten und durch die Zusammenarbeit mit Akteur*innen des regionalen Innovationssystems wird die Herausbildung innovativer regionaler Milieus im wirtschafts- und standortorientierten Kontext unterstützt. Regionale Unternehmen, Bildungs- bzw. Technologie- und Innovationsakteur*innen sollen dabei für eine zukunftsorientierte und tragfähige Wirtschaftsentwicklung mobilisiert und bei der Planung und Umsetzung ihrer Innovationsvorhaben bestmöglich unterstützt werden.

Projektergebnis

Im Projekt IWI will die Wirtschaftsagentur Wien folgende Ziele erreichen:

• die Innovationskraft von Wiener Unternehmen stärken
• die Entwicklung von menschenzentrierten digitalen Technologien und innovativen Lösungen für
Klimawende und Kreislaufwirtschaft fördern
• Kooperationen bei der Transformation zu einer menschenzentrierten, klimaneutralen,
resilienten und kreislauffähigen Wirtschaft anregen
• Junge Wiener*innen für Zukunftsberufe und Unternehmer*innentum begeistern

Hinweis zu den Daten

Wir weisen darauf hin, dass sich die hier abrufbaren Daten und Informationen sowie Auswertungsergebnisse aufgrund kontinuierlicher Datenaktualisierungen laufend ändern können. Außerdem zeigen die Zahlen lediglich Größenordnungen. Sie dienen dem Überblick sowie dem Vergleich zwischen Themen- und Fachbereichen. Für exakte Auswertungen wenden Sie sich bitte an die Magistratsabteilung 27 – Europäische Angelegenheiten (Kontakt siehe Link im Fußbereich).