Projektdetails
enterEurope-Berufsbildung/VET
enterEurope-Berufsbildung/VET
EU-Förderprogramm
Erasmus+ Das EU-Programm für allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport 2021-2027Projektstatus
genehmigt/laufendProjektlaufzeit
1. September 2024 – 31. Dezember 2027Förderbereiche
- Bildung - Frauen - Jugend - Integration
Wiener Projektorganisation
Bildungsdirektion für Wien - Europa BüroAufteilung Projektmittel
Projektbeschreibung
enterEurope steht für eine großangelegte Internationalisierungsstrategie der Bildungsdirektion (BD) für Wien im Rahmen von Erasmus+ Subprogramm KA1: ein Drittel aller Wiener Pflichtschulen soll bis 2027 davon profitieren und für das europäische Bildungsprogramm Erasmus+ sensibilisiert werden. Möglich wurde dieses Projekt durch einen erfolgreichen Akkreditierungsantrag des Europa Büros (EUB) der BD für Wien. Die BD für Wien als akkreditierte Erasmus+ Institution hat somit bis 2027 einen vereinfachten Zugang zu Fördermöglichkeiten im Rahmen von Erasmus+ und kann jährlich in einem vereinfachten Verfahren finanzielle Mittel für europäische Begegnungen für die teilnehmenden Schulen und ihre Pädagog*innen beantragen.
enterEurope definiert sich entlang folgender Qualitätslinien:
- Q1: Begegnung – Erasmus+ Ideen gewinnen
- Q2: Begleitung – Erasmus+ Welt entdecken
- Q3: Beratung – Erasmus+ Informationen erhalten
Im Zentrum der Internationalisierungsstrategie der BD für Wien steht das Konzept Erasmus+ Empowerment für Schulen: Schulen sollen über einen durch das EUB begleiteten Einstieg in die „Erasmus+ Welt“ motiviert werden, eigene europäische Bildungsprojekte zu initiieren und durchzuführen. Im Mittelpunkt stehen Hospitationen in europäischen Partnerschulregionen, welche über das EUB und dessen Partnerschaftsnetz organisiert werden. Durch einen pädagogischen Fachaustausch im europäischen Ausland sollen sich Impulse für eigene Schulentwicklungs-prozesse ergeben.
Es ist geplant bis 2027 pro Schuljahr einen Durchgang, der über zwei Schuljahre laufen soll, zu starten. Der erste Durchgang (DG01) von enterEurope hat mit dem Schuljahr 2021/22 begonnen, der zweite Durchgang (DG02) "Green Europe, Umweltschutz und Klimaschutz" im September 2022.
Projektergebnis
Die Strategie ist fortlaufend und bringt in einem nächsten Schritt Wiener Mittelschüler*innen kostendeckend für Projekttage nach Brüssel.
https://europabuero.wien/ee_pilot_dg01/
https://europabuero.wien/entereurope-dg02/