Projektdetails
SchoolFood4Change
SchoolFood4Change
EU-Förderprogramm
Horizon 2020 Rahmenprogramm für Forschung und Innovation 2014-2020Projektstatus
genehmigt/laufendProjektlaufzeit
1. Januar 2022 – 31. Dezember 2025Förderbereiche
- Umwelt - Klima - Energie
- Netzwerke - Bürger*innenbeteiligung - Verwaltung
- Gesundheit - Soziales - Generationen
Wiener Projektorganisation
EuroViennaAufteilung Projektmittel
Projektbeschreibung
im Unterprogramm 3.2 - SOCIETAL CHALLENGES: Gesunde und nachhaltige Schulverpflegung/ Weiterbildung von Köch*innen; Whole School food Approach/Farm2 Fork-Strategie/Öffentliche Beschaffung von Speisen für Kindergärten und Schulen
SchoolFood4Change (SF4C) wird auf breiter Ebene einen Wandel hin zu nachhaltiger und gesunder Ernährung bewirken, indem es über 3.000 Schulen und 600.000 Kinder und Jugendliche in 12 EU-Ländern direkt beeinflusst und eine reproduzierbare bewährte Praxis in der gesamten EU und darüber hinaus bietet.
Wien wird das Projekt in 350 Kindergärten (29.800 Kinder), 280 Grundschulen (34.271 Schüler*innen) und 134 weiterführenden Schulen (23.260 Schüler*innen) umsetzen.
Das Projekt wurde von der Stadt Wien mit den internationalen Partner*innen entwickelt. Die Einreichung wurde von der Eurovienna GmbH als Drittpartner begleitet.